Source: FlickrMit dem letzten
iTunes-Update haben ich dem Apple-Update-Service erlaubt
Safari, den Apple-Browser zu installieren. Laut eigenen Angaben sei Safari schlank und daher schneller als andere Browser. Dem kann ich nicht zustimmen. Zumindest bei mir macht es einen besonders langsamen Eindruck. Auch mag ich den Stil nicht, mit dem Apple seine Fenster zeichnet. Dieses metallische Erscheinungsbild, wie man es auch von iTunes kennt, mag auf einem
Mac ja ganz nett aussehen. Aber ich bevorzuge eher einen nativen Look - unabhängig vom Betriebssystem. So finde ich einen
Windows XP oder Vista - Stil für
Linux genauso unangebracht, als ein
Qt-Stil oder ein Mac-Stil auf Windows.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen